Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Linswege am 03.03.2025 alarmiert. Ein Pkw war frontal gegen einen Baum geprallt, die Fahrerin wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften ein klares Lagebild: Ein Pkw stand stark beschädigt direkt vor einem Baum, die Fahrerin war im Fahrzeug eingeschlossen und zeigte deutliche Anzeichen einer Verletzung. Krankenwagen und Notarzt waren bereits kurz vor der Feuerwehr eingetroffen und versorgten die Frau medizinisch – sie klagte über starke Schmerzen im Arm, ein Bruch konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.
Maßnahmen der Feuerwehr
Die Feuerwehr Linswege sicherte gemeinsam mit dem LF 20 der Feuerwehr Westerstede zunächst den Brandschutz. Parallel wurde die technische Rettung vorbereitet: Wir unterstützten die Westersteder Kameradinnen und Kameraden beim Aufbau und Einsatz der hydraulischen Rettungsgeräte.
In enger Absprache mit dem Rettungsdienst wurde eine seitliche Öffnung des Fahrzeugs vorgenommen, um eine möglichst schonende Rettung der Patientin zu ermöglichen. Dank des koordinierten Vorgehens konnte die Frau zügig und kontrolliert aus dem Fahrzeug befreit und zur weiteren medizinischen Versorgung an den Rettungsdienst übergeben werden.
Nach dem eigentlichen Rettungseinsatz übernahmen wir noch Nacharbeiten, darunter das Austauschen von kontaminierten Materialien.
Ein Dank gilt allen eingesetzten Kräften für das besonnene und professionelle Handeln bei diesem nicht alltäglichen Einsatz. Wir wünschen der verletzten Person eine schnelle und vollständige Genesung.
Meldung | H1 – VU – Eingeklemmte Person |
Datum | 03.03.2025 |
Alarmierung | 13:29 Uhr |
Einsatzende | 16:00 Uhr |
Mannstärke | 1/7 |
AGT-Einsatz | Nein |
Tätigkeit | Hilfeleistung |
Anfahrtsweg | 4 Km ~ 4 min. |