Unsere Beiträge
-
Die Freiwillige Feuerwehr Linswege wird 100 Jahre!
Wir wollen mit euch feiern Am 21. Juni 2025 feiern wir das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Linswege – und laden euch herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu erleben! Blaulichttag – Ein spannender Tag für Groß und Klein Ab 11:00 Uhr erwartet euch ein aufregender Blaulichttag mit vielen spannenden Aktionen. THW, DRK, Feuerwehr…
-
Herausforderung in luftiger Höhe
Am vergangenen Dienstabend begaben sich unsere Atemschutzgeräteträger (und auch viele andere Kameraden) auf eine besondere Herausforderung. Wir trafen uns in Oldenburg am Agravis Turm, um die Leistungsfähigkeit unserer Einsatzkräfte auf eine andere Art und Weise zu testen. Dank guter Kontakte hatten wir die einmalige Gelegenheit, den beeindruckenden Turm mit einer Höhe von 72,7 Metern zu…
-
Einsatz: F2 – Wohngebäude
In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Brandeinsatz in die Neuenburger Straße alarmiert. Eine aufmerksame Krankenschwester hatte gegen 04:30 Uhr auf ihrem Heimweg offene Flammen unter einem Carport entdeckt und umgehend die Feuerwehr verständigt. Als unsere Einheit als erste Wehr am Einsatzort eintraf, stand das Doppelcarport bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten sich schnell…
-
Regelmäßige Wartung der Atemschutzgeräte
Atemschutzgeräte sind essenziell für den sicheren Innenangriff und die Menschenrettung im Brandeinsatz. Um ihre Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, werden sie in unseren Ortswehren monatlich gewartet. Für diese wichtige Aufgabe wurden in jeder Wehr speziell ausgebildete Ortsatemschutzwarte gewählt. Sie übernehmen die regelmäßige Überprüfung der Geräte, die aus mehreren Schritten besteht: Diese regelmäßige Wartung ist entscheidend, um im…
-
Großübung in Ihorst
Am Donnerstagabend stellten sich zahlreiche Feuerwehren aus der Region einer anspruchsvollen und realitätsnahen Gemeindeübung in Ihorst. Auch unsere Kameradinnen und Kameraden waren mit dabei, um unter nahezu echten Einsatzbedingungen ihr Können unter Beweis zu stellen. Ein herausforderndes Einsatzszenario Das Übungsszenario stellte die Einsatzkräfte vor vielfältige Herausforderungen: Eine Verpuffung in einer Werkstatt hatte einen Brand ausgelöst,…
-
Weihnachtsbaumaktion 2024
Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr haben wir auch 2024 wieder angepackt! Mit mehreren Teams waren wir im gesamten Löschbezirk unterwegs, um ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Damit sorgen wir nicht nur dafür, dass Brandlasten aus den Wohnungen entfernt werden, sondern geben den Bäumen auch einen sinnvollen Abschied. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen…
-
Einsatz – H2 Wasserschäden
In der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember 2023 wurde die Feuerwehr Linswege erneut zu einem Einsatz gerufen, um technische Hilfeleistung in der Nachbargemeinde Uplengen zu leisten. Die Einsatzmeldung lautete, dass ein Deich in der Nähe einer Ortschaft zu brechen drohte, was eine akute Gefahr darstellte. Mit vereinten Kräften und einem imposanten Einsatzteam, bestehend…
-
Einsatz – H1 Umgestürzte Bäume oder Baumteile
Am Morgen des 22. Dezember 2023 wurde die Feuerwehr Linswege erneut zu einem H1-Einsatz gerufen, diesmal um 06:08 Uhr. Ziel des Einsatzes war Garnholt, wo ein Baum für akute Gefahr sorgte. Die Feuerwehr Linswege sollte die örtliche Wehr von Garnholt unterstützen. Nach der Alarmierung waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Linswege schnell vor Ort, um die…
-
Einsatz – H1 umgestürzte Bäume oder Baumteile
Am Donnerstag, den 21. Dezember 2023, wurde die Feuerwehr Linswege zu einem Einsatz der Kategorie H1 gerufen, um einem akuten Sturmschaden entgegenzutreten. Die Lage erforderte ein schnelles und präzises Handeln, da ein Baum drohte, auf die Straße zu stürzen und eine Telefonleitung zu beschädigen. Aufgrund der starken Windböen war die Gefahr einer Beeinträchtigung der Verkehrswege…
-
Backspaß bei den Linsweger Löschmäusen
Heute war wieder ein aufregender Tag in unserer Kinderfeuerwehr. Die Linsweger Löschmäuse haben sich zusammengetan, um gemeinsam leckere Kekse zu backen. Es war ein fröhliches Chaos, das allen Beteiligten jede Menge Spaß bereitet hat. Die Kinder und ihre Betreuer trafen sich in geselliger Runde, um den vorbereiteten Teig auszurollen und die unterschiedlichsten Formen auszustechen. Da…
-
Typisierungsaktion für Timo
Wenn die Bevölkerung Hilfe braucht, ist die Feuerwehr stets zur Stelle. Heute, am 02. Dezember 2023, benötigte jedoch die freiwillige Feuerwehr Linswege selbst die Unterstützung der Anwohner. Timo, der engagierte Ortsbrandmeister und frisch gebackene zweifache Vater, ist mit der Diagnose Leukämie konfrontiert. In dieser schweren Zeit benötigt er dringend eine Knochenmarkspende, um seine Chancen auf…
-
Einsatz – Personensuche
Am vergangenen Samstag, den 11. November, wurde die Feuerwehr Linswege gegen 23:00 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Eine vermisste Person galt es zu finden, und aufgrund der Größe des Suchgebiets wurden mehrere Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert. Darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Linswege. Die Feuerwehren Garnholt, Halsbek, Hollriede, Hollwege, Linswege, Ocholt-Howiek, Torsholt, Westerloy, die technische Zentrale…
-
Übung in Garnholt
Am Dienstag, fand eine groß angelegte Einsatzübung statt, an der die Feuerwehren Garnholt, Linswege und Halsbek gemeinsam mit dem Einsatzleitwagen aus Westerstede teilnahmen. Das Szenario war anspruchsvoll: Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang dichter Rauch aus einem Gebäude, und laut besorgten Anwohnern galten noch vier Personen als vermisst. Die Herausforderung bestand darin, diese Personen im…
-
Wasser aus Hydrant
Die Freiwillige Feuerwehr Linswege wurde heute zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen, der zeigte, wie wichtig eine schnelle Reaktion und effektive Zusammenarbeit in solchen Situationen ist. Alles begann mit einer Meldung eines aufmerksamen Anwohners, der auf leichten Wasseraustritt aus einem Unterflurhydranten aufmerksam machte. Anfänglich ging die Feuerwehr von einem kleinen Einsatz aus, da es scheinbar nur…
-
Erste-Hilfe-Lehrgang für Feuerwehrkameraden
Am vergangenen Dienstag und Donnerstag versammelten sich 18 engagierte Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Linswege im heimischen Feuerwehrhaus, um an einem intensiven Erste-Hilfe-Lehrgang teilzunehmen. Die Teilnahme an solchen Lehrgängen ist nicht nur eine Pflicht, sondern vor allem eine Verantwortung, die jedes Mitglied der Feuerwehrgemeinschaft trägt. Warum ist ein Erste-Hilfe-Lehrgang für Feuerwehrkräfte so wichtig? Feuerwehrkameraden werden oft…
-
Mittelalter & Fantasy im Zauberwald
Erfolgreicher Einsatz bei „Mittelalter & Fantasy im Zauberwald“ – Ein Bericht der freiwilligen Feuerwehr Linswege Ein aufregendes Wochenende liegt hinter der freiwilligen Feuerwehr Linswege, die erneut ihre vielseitigen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat, um die Veranstaltung „Mittelalter & Fantasy im Zauberwald“ zu unterstützen. Wie bereits im Vorjahr übernahm die Feuerwehr wichtige Aufgaben wie die Parkplatzwache…
-
Einsatz – VU eCall
Verkehrsunfall in Linswege – Ein glimpfliches Ende dank gemeinsamer Einsatzbereitschaft Heute wurde die Feuerwehr Linswege zu einem dringenden Einsatz alarmiert, nachdem ein e-Call die Leitstelle erreicht hatte. Unsere Wehr rückte umgehend aus und traf an der Unfallstelle auf zwei stark beschädigte Fahrzeuge, die vermutlich kollidiert waren. Was ist eigentlich ein eCall? Ein eCall ist ein…
-
Training in verrauchten Umgebungen
Erfolgreiche Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Linswege mit Nachbarwehr Garnholt Heute führte die Freiwillige Feuerwehr Linswege eine Einsatzübung in Zusammenarbeit mit der Nachbarwehr Garnholt durch. Schwerpunkt der Übung war der Einsatz in verrauchten Umgebungen, um für mögliche Szenarien bestens gerüstet zu sein. Zu Beginn der Übung stand die Bergung von Gefahrstoffen auf dem Programm. Die Einsatzkräfte…
-
Linswege feiert Gründung der Kinderfeuerwehr!
Am 29.07.2023 war ein besonderer Tag für die Feuerwehr Linswege, denn im Feuerwehrhaus fand die feierliche Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr statt. Schon im Vorfeld hatten die engagierten Kameraden viel Mühe auf sich genommen, um den Gästen einen wundervollen Tag zu bereiten. Die Freude war groß, als neben Vertretern von anderen Kinderfeuerwehren auch Vertreter aus der Stadt…
-
Besuch der Grossleitstelle Oldenburger Land
Ein Blick hinter die Kulissen: Feuerwehr besucht Großleitstelle in Oldenburg. Ein spannendes und lehrreiches Erlebnis erwartete zwei Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Linswege heute, als sie die Möglichkeit erhielten, die Großleitstelle in Oldenburg zu besuchen. Mit großer Neugier betraten sie das Zentrum der Notrufkoordination und bekamen einen beeindruckenden Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen. Die…