Beiträge

Unsere Beiträge


  • Kleine Gärtner ganz groß

    Kleine Gärtner ganz groß

    Unser Kinderfeuerwehr-Gemüsegarten blüht auf! Im Frühjahr haben die Kinder der Kinderfeuerwehr Linswege ein ganz besonderes Projekt gestartet: Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern wurde auf dem Gelände der Feuerwehr ein Gemüsegarten angelegt. Mit viel Neugier, Eifer und schmutzigen Händen ging es ans Werk – Beete wurden vorbereitet, Erde bewegt, Samen gesät und kleine Pflanzen liebevoll…

  • Einsatz: H1 – Hilfeleistung in Westerstede

    Einsatz: H1 – Hilfeleistung in Westerstede

    Am Sonntagnachmittag wurden alle neun Ortsfeuerwehren der Stadt Westerstede, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Linswege, zu einem besonderen Einsatz alarmiert. Statt eines Brandes oder Unwetterschadens galt es diesmal, die Fische in der Kleinen Norderbäke zu retten. Passanten hatten beobachtet, dass zahlreiche Fische im Wasser nach Luft schnappten, und daraufhin die Feuerwehr verständigt. Erste Messungen bestätigten…

  • Einsatz: H1 – Türöffnung

    Einsatz: H1 – Türöffnung

    Am Freitagvormittag, den 16. Mai 2025, wurden die Ortsfeuerwehr Linswege und die Feuerwehr Westerstede gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Anruferin hatte gemeldet, dass sich vermutlich eine hilflose Person in einer verschlossenen Wohnung befindet und kein Zugang zur Wohnung möglich ist. Mit dem Einsatzstichwort „Person hinter verschlossener Tür“ machten sich die Einsatzkräfte…

  • Einsatz: H1 – Baum auf Straße

    Einsatz: H1 – Baum auf Straße

    Am heutigen Morgen, um 8:14 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Linswege zu einem Einsatz im Löschbezirk alarmiert. Grund der Alarmierung war ein umgestürzter Baum, der eine Nebenstraße blockierte. Unverzüglich machten sich unsere Einsatzkräfte auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Ein mittelgroßer Baum lag quer über die Straße und musste entfernt…

  • Die Freiwillige Feuerwehr Linswege wird 100 Jahre!

    Die Freiwillige Feuerwehr Linswege wird 100 Jahre!

    Wir wollen mit euch feiern Am 21. Juni 2025 feiern wir das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Linswege – und laden euch herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu erleben! Blaulichttag – Ein spannender Tag für Groß und Klein Ab 11:00 Uhr erwartet euch ein aufregender Blaulichttag mit vielen spannenden Aktionen. THW, DRK, Feuerwehr…

  • Einsatz – Brandsicherheitswache

    Einsatz – Brandsicherheitswache

    Nach dem Brand eines Wohngebäudes am Abend des 19.03.2025 wurde die Feuerwehr Linswege zur Übernahme einer Brandsicherheitswache an der Einsatzstelle angefordert. Ziel einer solchen Maßnahme ist es, mögliche Glutnester im betroffenen Objekt frühzeitig zu erkennen und erneute Brandausbrüche zu verhindern. Bereits bei der ersten Erkundung durch unsere Kameraden wurde deutlich, dass noch umfangreiche Nachlöscharbeiten notwendig…

  • Einsatz: VU – Eingeklemmte Person

    Einsatz: VU – Eingeklemmte Person

    Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Linswege am 03.03.2025 alarmiert. Ein Pkw war frontal gegen einen Baum geprallt, die Fahrerin wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften ein klares Lagebild: Ein Pkw stand stark beschädigt direkt vor einem Baum, die Fahrerin war im Fahrzeug eingeschlossen und…

  • Einsatz: H2 – VU LKW

    Einsatz: H2 – VU LKW

    Am Dienstag, den 11. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Linswege zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf spiegelglatter Fahrbahn – plötzlich auftretende Glatteisbildung hatte für gefährliche Straßenverhältnisse gesorgt und den Einsatzverlauf erheblich beeinflusst. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Feuerwehr Westerstede bereits gemeinsam mit dem Stadtbrandmeister vor…

  • Übung: F3 – Brand im Gesundheitsamt

    Übung: F3 – Brand im Gesundheitsamt

    Am ehemaligen Gesundheitsamt in Westerstede fand am 01.02.2025 eine groß angelegte Übung statt, an der auch die Feuerwehr Linswege beteiligt war. Gemeldet wurde zunächst ein Brand im Gebäude – inklusive vermisster Personen. Im Verlauf der Übung wurde das Einsatzstichwort aufgrund zusätzlicher Notrufe von F2 auf F3 erhöht, woraufhin sämtliche Ortsfeuerwehren der Stadt Westerstede alarmiert wurden.…

  • Einsatz: F2 – Gebäude mit Mischnutzung

    Einsatz: F2 – Gebäude mit Mischnutzung

    Am Donnerstag, den 04. Juli 2024, wurden wir gegen 15:50 Uhr zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Westersteder Ortsteil Linswege alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es im Dachbereich einer Biogasanlage zu einem Brandausbruch gekommen war. Aus bislang unbekannten Gründen hatte sich dort ein Feuer entwickelt, das Teile der…

  • Herausforderung in luftiger Höhe

    Herausforderung in luftiger Höhe

    Am vergangenen Dienstabend begaben sich unsere Atemschutzgeräteträger (und auch viele andere Kameraden) auf eine besondere Herausforderung. Wir trafen uns in Oldenburg am Agravis Turm, um die Leistungsfähigkeit unserer Einsatzkräfte auf eine andere Art und Weise zu testen. Dank guter Kontakte hatten wir die einmalige Gelegenheit, den beeindruckenden Turm mit einer Höhe von 72,7 Metern zu…

  • Einsatz: F2 – Wohngebäude

    Einsatz: F2 – Wohngebäude

    In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Brandeinsatz in die Neuenburger Straße alarmiert. Eine aufmerksame Krankenschwester hatte gegen 04:30 Uhr auf ihrem Heimweg offene Flammen unter einem Carport entdeckt und umgehend die Feuerwehr verständigt. Als unsere Einheit als erste Wehr am Einsatzort eintraf, stand das Doppelcarport bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten sich schnell…

  • Regelmäßige Wartung der Atemschutzgeräte

    Regelmäßige Wartung der Atemschutzgeräte

    Atemschutzgeräte sind essenziell für den sicheren Innenangriff und die Menschenrettung im Brandeinsatz. Um ihre Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, werden sie in unseren Ortswehren monatlich gewartet. Für diese wichtige Aufgabe wurden in jeder Wehr speziell ausgebildete Ortsatemschutzwarte gewählt. Sie übernehmen die regelmäßige Überprüfung der Geräte, die aus mehreren Schritten besteht: Diese regelmäßige Wartung ist entscheidend, um im…

  • Großübung in Ihorst

    Großübung in Ihorst

    Am Donnerstagabend stellten sich zahlreiche Feuerwehren aus der Region einer anspruchsvollen und realitätsnahen Gemeindeübung in Ihorst. Auch unsere Kameradinnen und Kameraden waren mit dabei, um unter nahezu echten Einsatzbedingungen ihr Können unter Beweis zu stellen. Ein herausforderndes Einsatzszenario Das Übungsszenario stellte die Einsatzkräfte vor vielfältige Herausforderungen: Eine Verpuffung in einer Werkstatt hatte einen Brand ausgelöst,…

  • Einsatz: F1 – Unbekannte Situation

    Einsatz: F1 – Unbekannte Situation

    Am Samstag, den 30. März 2024, wurde die Feuerwehr Linswege zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Feuer 1 – unklare Lage“ alarmiert. Als Einsatzort wurde die Neuenburger Straße genannt. Noch während der Anfahrt unserer Einsatzkräfte erfolgte jedoch die Entwarnung durch die Leitstelle: Es handelte sich nicht um ein bestätigtes Schadensereignis. Ein Eingreifen der Feuerwehr war…

  • Übung: F2 – Brennt Wohnhaus

    Übung: F2 – Brennt Wohnhaus

    Am Montagabend, den 26. Februar 2024, wurden wir um 19:11 Uhr unter dem Einsatzstichwort „F2 – Gebäudebrand“ nach Halsbek alarmiert. Was zunächst wie ein realer Einsatz wirkte, stellte sich schnell als eine großangelegte Übung heraus, die von den Kameradinnen und Kameraden aus Halsbek geplant und organisiert wurde. Das Szenario: Ein Brand in einem Wohngebäude mit…

  • Einsatz: H1 – Dringende Hilfeleistung

    Einsatz: H1 – Dringende Hilfeleistung

    Am Donnerstag, den 15. Februar 2024, wurde die Feuerwehr Linswege gegen 21:00 Uhr zu einer dringenden Hilfeleistung in Linswege alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen wir an der Einsatzstelle ein. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass die Wohnungstür zwischenzeitlich durch andere Personen geöffnet worden war. Eine unmittelbare Hilfeleistung durch die Feuerwehr…

  • Einsatz: F2 – Fahrzeugbrand

    Einsatz: F2 – Fahrzeugbrand

    Am Sonntagabend, den 04. Februar 2024, wurde unsere Einheit gegen 18:10 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Westerstede zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand alarmiert. Der Einsatzort befand sich im Kreuzungsbereich bei der Auf-/Abfahrt der BAB28 in Westerstede. Bereits auf Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, was auf einen fortgeschrittenen Brand hindeutete. Vor Ort bestätigte sich die Lage:…

  • Weihnachtsbaumaktion 2024

    Weihnachtsbaumaktion 2024

    Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr haben wir auch 2024 wieder angepackt! Mit mehreren Teams waren wir im gesamten Löschbezirk unterwegs, um ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Damit sorgen wir nicht nur dafür, dass Brandlasten aus den Wohnungen entfernt werden, sondern geben den Bäumen auch einen sinnvollen Abschied. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen…

  • Einsatz – H2 Wasserschäden

    Einsatz – H2 Wasserschäden

    In der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember 2023 wurde die Feuerwehr Linswege erneut zu einem Einsatz gerufen, um technische Hilfeleistung in der Nachbargemeinde Uplengen zu leisten. Die Einsatzmeldung lautete, dass ein Deich in der Nähe einer Ortschaft zu brechen drohte, was eine akute Gefahr darstellte. Mit vereinten Kräften und einem imposanten Einsatzteam, bestehend…