Einsatz – Brandsicherheitswache

Einsatz – Brandsicherheitswache

Nach dem Brand eines Wohngebäudes am Abend des 19.03.2025 wurde die Feuerwehr Linswege zur Übernahme einer Brandsicherheitswache an der Einsatzstelle angefordert.

Ziel einer solchen Maßnahme ist es, mögliche Glutnester im betroffenen Objekt frühzeitig zu erkennen und erneute Brandausbrüche zu verhindern. Bereits bei der ersten Erkundung durch unsere Kameraden wurde deutlich, dass noch umfangreiche Nachlöscharbeiten notwendig sein würden. Besonders schwer zugängliche Glutnester sowie immer wieder aufflammende Brandstellen innerhalb der Gebäudestruktur machten den Einsatz kräftezehrend und zeitintensiv.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin und wurden kontinuierlich von unserer Einheit begleitet und durchgeführt. Erst gegen 01:30 Uhr konnten unsere Kameradinnen und Kameraden durch Kräfte aus weiteren Feuerwehren abgelöst werden.

Solche Einsätze zeigen deutlich, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit über die Ortsgrenzen hinaus ist – und wie entscheidend auch vermeintlich „ruhigere“ Phasen eines Einsatzes wie die Brandsicherheitswache für den Gesamterfolg sind.

MeldungBrandsicherheitswache
Datum19.03.2025 / 20.03.2025
Alarmierung20:45 Uhr
Einsatzende01:30 Uhr
Mannstärke1/6
AGT-EinsatzJa (Filter)
TätigkeitNachlöscharbeiten und Brandwache
Anfahrtsweg5,5 Km ~ 8 min.