Übung mit schwerem Gerät

Übung mit schwerem Gerät

Realistisches Übungsszenario: PKW unter Sattelauflieger

Beim heutigen Dienstabend hatten wir die Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Halsbek. Gemeinsam stellten wir uns einem anspruchsvollen Unfallszenario, das viel Teamarbeit, Präzision und technische Fertigkeiten erforderte.

Das Szenario:
Ein PKW war unter einen Sattelauflieger geraten. Der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen, während eine zweite Person unter dem Auflieger lag. Die Lage verlangte schnelles, aber zugleich sorgfältiges Handeln, um die Verletzten sicher zu retten.

Der Einsatzablauf:

  • Zunächst wurden die Seitenscheiben, die Heckscheibe und die Frontscheibe des PKWs entfernt, um Zugang zum Fahrzeuginneren zu schaffen.
  • Anschließend kam das hydraulische Rettungsgerät zum Einsatz: Mit Schere und Spreizer wurde die Fahrertür geöffnet und entfernt, um die eingeschlossene Person zu befreien.
  • Parallel dazu sicherte ein weiterer Trupp den Auflieger ab, um die darunterliegende Person zu schützen und medizinisch zu betreuen.

Das Ergebnis:
Nach rund einer Stunde war das Szenario erfolgreich abgearbeitet, und beide Personen konnten gerettet werden. Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig ein eingespieltes Team und klare Abläufe sind, um in solchen kritischen Situationen effektiv zu handeln.

Ein Dankeschön:
Ein herzlicher Dank geht an die Feuerwehr Halsbek für die hervorragende Zusammenarbeit. Solche gemeinsamen Übungen stärken nicht nur unsere Fähigkeiten, sondern auch den Zusammenhalt zwischen den Wehren. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Herausforderung!