Am vergangenen Dienstabend begaben sich unsere Atemschutzgeräteträger (und auch viele andere Kameraden) auf eine besondere Herausforderung. Wir trafen uns in Oldenburg am Agravis Turm, um die Leistungsfähigkeit unserer Einsatzkräfte auf eine andere Art und Weise zu testen.
Dank guter Kontakte hatten wir die einmalige Gelegenheit, den beeindruckenden Turm mit einer Höhe von 72,7 Metern zu erklimmen. Der Aufstieg war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, die eigene Ausdauer und Höhenverträglichkeit zu überprüfen. Der Weg nach oben führte uns durch schweißtreibende Stufen und eine steigende Nervosität – ein echtes Training für Kopf und Körper!

Oben angekommen, wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht auf Oldenburg und Umgebung belohnt. Der Blick aus dieser schwindelerregenden Höhe war nicht nur spektakulär, sondern auch ein Erlebnis, das man nicht alle Tage hat. Es war ein Moment der Besinnung, der uns noch einmal die Bedeutung des Zusammenhalts und der Teamarbeit im Feuerwehrdienst vor Augen führte.
Doch die Reise war noch nicht zu Ende! Am Ende des Abends erhielten wir noch einen spannenden Einblick in die Produktion von Futtermitteln bei Agravis. Dieser Blick hinter die Kulissen war nicht nur informativ, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die uns neue Perspektiven und Zusammenhänge aufzeigte.

Ein herzlicher Dank geht an Agravis und das gesamte Team, das uns diese einmalige Möglichkeit geboten hat. Ohne ihre Unterstützung wäre dieser unvergessliche Abend nicht möglich gewesen. Wir freuen uns auf weitere interessante Erlebnisse und danken allen Beteiligten für ihre Gastfreundschaft und den spannenden Einblick in ihre Arbeit.

Es war ein Dienstabend der besonderen Art, der sowohl unsere körperliche Fitness als auch unser Verständnis für die vielfältigen Aspekte des Feuerwehrdienstes gestärkt hat.