Am Montagabend, den 26. Februar 2024, wurden wir um 19:11 Uhr unter dem Einsatzstichwort „F2 – Gebäudebrand“ nach Halsbek alarmiert. Was zunächst wie ein realer Einsatz wirkte, stellte sich schnell als eine großangelegte Übung heraus, die von den Kameradinnen und Kameraden aus Halsbek geplant und organisiert wurde.
Das Szenario: Ein Brand in einem Wohngebäude mit mehreren vermissten Personen sowie verunfallter Trupp im Innenangriff – ein herausforderndes Einsatzbild, das hohe Anforderungen an Koordination, Kommunikation und Zusammenarbeit stellte.
Unsere Einheit aus Linswege übernahm im Rahmen der Übung zwei wesentliche Aufgaben:
- Unterstützung und Sicherstellung der Wasserversorgung zur Unterstützung des Löschangriffs
- Stellung des Sicherheitstrupps, der im weiteren Verlauf auch tatsächlich eingesetzt wurde, um einen verunfallten Trupp aus dem Gebäude zu retten.
Solche Übungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Ausbildung. Sie helfen, Abläufe zu festigen, das Zusammenspiel mehrerer Wehren zu trainieren und die eigene Einsatzbereitschaft zu überprüfen – unter realitätsnahen Bedingungen, aber ohne akute Gefahr.
Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren dieser gelungenen Übung und an alle beteiligten Kräfte für die engagierte und professionelle Zusammenarbeit.
Meldung | F2 – Brennt Wohnhaus |
Datum | 26.02.2024 |
Alarmierung | 19:29 Uhr |
Einsatzende | 21:30 |
Mannstärke | 1/9 |
AGT-Einsatz | Ja |
Tätigkeit | Atemschutznotfalltrupp |
Anfahrtsweg | 7 Km ~ 9 min |