Realistische Übung

Realistische Übung

Gestern hatten wir die einmalige Gelegenheit, unter realitätsnahen Bedingungen eine umfangreiche Übung mit dem Stichwort „Wohnungsbrand_Y“ durchzuführen. Ein bald zum Abriss vorgesehenes Bauernhaus wurde uns hierfür freundlicherweise zur Verfügung gestellt – eine Möglichkeit, die wir uns nicht entgehen lassen konnten, um Szenarien zu trainieren, die im Alltag schwer nachzustellen sind.

Die Herausforderungen:
In der Übung mussten unsere Einsatzkräfte zahlreiche Aufgaben bewältigen:

  • Verschlossene Türen und Fenster öffnen: Um Zugang zum Gebäude zu erhalten, konnten wir verschiedene Techniken ausprobieren und perfektionieren.
  • Personensuche und Rettung: Mehrere vermisste Personen mussten unter erschwerten Bedingungen im Gebäude gefunden und gerettet werden.
  • Innenangriff mit Wassereinsatz: Der Löschangriff im Gebäude bot die Gelegenheit, unter realitätsnahen Bedingungen mit Atemschutz zu arbeiten.
  • Rettung aus dem Dachgeschoss: Eine verletzte Person musste mittels Steckleitern sicher aus dem Dachgeschoss gerettet werden – eine Aufgabe, die sowohl technische als auch koordinative Fähigkeiten erfordert.

Dank an unsere Unterstützer:
Unser besonderer Dank gilt den Eigentümern des Bauernhauses, die uns diese außergewöhnliche Übung ermöglicht haben. Auch möchten wir uns herzlich bei der @feuerwehr_mollberg und der @feuerwehrwesterstede bedanken, mit denen wir Hand in Hand gearbeitet haben – eure Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit waren unbezahlbar!

Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an das Team von @bos_blaulichtpictures, das uns den ganzen Tag begleitet hat und dabei beeindruckende Bilder und Videos aufgenommen hat, die uns nicht nur eine tolle Erinnerung bescheren, sondern auch zur Analyse der Übung dienen.

Das Fazit:
Der gestrige Tag hat uns als Team gestärkt, uns wertvolle Erfahrungen gebracht und vor allem viel Spaß gemacht. Solche Übungen zeigen, wie wichtig Zusammenarbeit und praxisnahe Vorbereitung für unseren Einsatzalltag sind. Ein großes Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden sowie an alle Helfer, die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf die nächste Herausforderung!